Stichworte zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Jährlich nehmen bis zu 10.000 junge Menschen an dem größten deutschen Sprachwettbewerb teil.
Wenn ihr sprachlich talentiert und interessiert, Schüler der Jahrgangsstufen 8 - 10 seid, neue Aufgaben in
ein oder zwei Fremdsprachen versuchen möchtet, dann meldet euch sofort oder bis zum 6. Oktober 2018 online an unter:
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.
(Unter dieser Adresse findet ihr alle notwendigen Informationen, auch wie ihr euch anmelden könnt.)
Trotzdem noch einige Informationen in Kurzform für euch:
- SOLO ist die neue Bezeichnung für den Individualwettbewerb der Sekundarstufe I (Klassen 8 - 10) mit einer
Fremdsprache, die ihr wählen könnt.
- Bei SOLO + könnt ihr ab Klasse 10 teilnehmen. Wenn ihr euch anmeldet dafür, bekommt ihr Informationen dazu,
welche Aufgaben euch erwarten.
- Wenn ihr euch bis zum 6. Oktober 2018 anmeldet, bekommt ihr Informationen, welche interessanten Aufgaben euch
zur Teilnahme erwarten.
- Jeder Teilnehmer bearbeitet dann verschiedene schriftliche Aufgabenteile an einem bundesweiten Wettbewerbstag,
dem Klausurentag am 24. Januar 2019.
- Im Vorfeld gibt es eine interessante Hausaufgabe zu erledigen, zu der jeder Teilnehmer in Klasse 8, 9 oder 10
über einen Link nach der Anmeldung Informationen bekommt. Es gilt nämlich einen kleinen Film herzustellen. Neugierig?
Dann lest im Netz nach, was zu tun ist.
- ca. Mai/Juni Bekanntgabe der Ergebnisse.
- Ab Mai/Juni werden die besten Teilnehmer im Rahmen von Landespreisverleihungen ausgezeichnet. Im Wettbewerbsjahr 2018
fand die Preisverleihung am Humboldt-Gymnasium in Potsdam statt.
- Die Teilnehmer mit den besten Ergebnissen auf Landesebene qualifizieren sich für die Teilnahme am Sprachenturnier
vom 18.-21. September 2019 in Papenburg.
- Wer Lust hat, nicht nur allein zu "kämpfen", kann auch im TEAM teilnehmen: 3-10 Schüler und ein
Betreuungslehrer - das ist die Bedingung. Hinweise und Informationen bitte nachlesen im Netz.
Aber - keine Angst, ich möchte euch gern beraten, helfen oder Fragen beantworten.
Wendet euch bitte bei allem, was ihr zum Wettbewerb wissen wollt an:
Frau Döbelin (R 209)
Termine:
- Anmeldeschluss: 6. Oktober 2018
- Klausurentag: 24. Januar 2019 Vorteil für unsere Teilnehmer, der Tag findet am Gymnasium Finow statt.
(zum Klausurtag wird jeder Schüler persönlich eingeladen Anfang Januar 2018)